Am Pferd

„Zwei Füße bewegen deinen Körper, vier Hufe bewegen deine Seele.“

Pferde agieren weder taktisch, noch berechenbar und sind hochsensibel. Sie reagieren auf Körpersprache und Ausstrahlung und können so das menschliche Verhalten widerspiegeln. Das Pferd „durchleuchtet“ sozusagen den Menschen mithilfe der Sinne, und ich als Coach übersetze die Reaktion. Ist jemand unsicher oder nervös, besitzergreifend oder zögerlich? Gemeinsam wird anhand von speziellen, vorher abgesprochenen Übungen mit, aber nicht auf dem Pferd an Denk- und Verhaltensmustern gearbeitet.

Ein pferdegestütztes Coaching kann verschiedene Ziele verfolgen, es richtet sich an Menschen, die sich überfordert oder gestresst fühlen, die vor einer wichtigen Entscheidung oder Prüfung stehen, die sich selbst zu wenig vertrauen oder sich reflektieren möchten.

© Anya Zuchold

Reitkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich, auch keine Vorerfahrung mit Pferden. Dieses Coaching ersetzt keine Therapie, es kann aber therapiebegleitend genutzt werden. Es geht nicht darum, tiefenpsychologisch in die menschliche Seele zu blicken. Es soll eine Perspektive bieten auf das eigene Verhalten und dient zur Aktivierung der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen.

Auch Kinder und Jugendliche öffnen sich aus meiner langjährigen Erfahrung einem Pferd gegenüber ganz anders als einer Person und finden schneller in Ihre Kraft. Verborgene, noch unbewusste Ressourcen können durch das Pferd sichtbar gemacht und gefestigt werden. Ihre Privatsphäre ist auf unserem sehr schönen kleinen Hof geschützt, da zum Termin nur wir und die Pferde anwesend sein werden. Es gibt außerdem einen Raum zur Nachbesprechung.

Weitere Informationen zu meiner Arbeit mit Pferden finden Sie unter
jennifer-ehnert-reitunterricht.de